Herzlich willkommen

Rhythmen umspannen unsere Erde wie ein unsichbares Netz. Sie verbinden Menschen und Kulturen über Grenzen und Zeitalter hinweg. Trommeln symbolisieren in vielen Kulturen den Herzschlag des Lebens. Werden gespielt zu Festen, Heilungen und Trancen. Sie sind ein Symbol für natürliche Verbundenheit und Lebensfreude und in ihrem Spiel entfaltet sich zuweilen eine Magie, die uns Menschen tief berührt und faziniert.
Come to drum ist ein Kultur übergreifendes Trommellern-System für Anfänger und Fortgeschrittene. Es bietet eine fundierte rhythmisch/musikalische Aus- und Weiterbildung für Djembe und andere Arten von Trommeln. Desweiteren für Stockpercussion, Basstrommel und Schlagzeug.
Im Zentrum aller Seminare steht:
Gemeinschaftliches Lernen
Kreativer Selbstausdruck
Die Entwicklung der eigenen Spielidee °
Beeinflusst von einem breitem musikalischen Spektrum spielen wir in den Kursen mit Rhythmen und Kompositionen, die ihren Ursprung in den großen Trommelkulturen dieser Welt haben. Hinzu kommen moderne Spielansätze aus der Improvisation und Minimal-Music
Je nach Seminarschwerpunkt kombinieren wir das Trommeln z.B. mit Workshopkonzerten, persönlichen Zeremonien, Elementen aus Meditation und freiem Tanz.
Thomas Ritthoff
Flyer downloaden
Thomas-Ritthoff_Come-to-Drum_2025.pdf